Aus einer altmodischen Kunstform etwas Neues machen
Ein Buch gibt Einblicke, wie Ingrid Wiener Alltagseindrücke und unterschiedliche Medien miteinander verwebt.
SN/lea titz
Die innovative Textilkünstlerin Ingrid Wiener bei der Arbeit.
Die Vorlage ist ein Foto, auf dem eine alte, massive Kette verrostete Eisenteile verdeckt. Wenn Ingrid Wiener dieses Motiv zu einem Gobelin verarbeitet, bekommen die Eisenteile ein Eigenleben, es entsteht die Assoziation eines bedrohlich wirkenden Tiers, womöglich einer Schlange. "Kette (chain)", gefertigt aus Wolle, Baumwolle und Seide, hat die für Ingrid Wiener typischen Ausfransungen, die den Arbeitsprozess betonen.
Bei Ingrid Wiener wird scheinbar Nebensächliches durch einen prägnanten Ausschnitt und über die Technik des Webens zu etwas Besonderem. "Sie ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App