Cartiers Kreationen und die Kunst des Islam: Neues Spiel mit Form und Farbe
Die Kunst des Islam hat in Europa die Gestaltung von Schmuck beeinflusst - und nicht nur das, wie eine fulminante Schau in Paris zeigt.
In Edelsteinen schlummert ein Universum. Sie enthalten Millionen Jahre Erdgeschichte, chemische Elemente, die Kunstfertigkeit jener Hände, die sie schneiden, facettieren, polieren und zu einzigartigen Schmuckstücken fassen. Sie tragen in sich Zeitgeist und Geschichte, die Kulturen unterschiedlicher Länder und die Persönlichkeit ihrer Besitzer.
Solche Pretiosen, die manchmal ein wenig naserümpfend als nutzlos schmückendes Beiwerk bezeichnet werden, haben zudem immer wieder - wie andere Schöpfungen des Kunsthandwerks - Neues in die Welt der Dinge gebracht. Das zeigt eine fulminante Ausstellung ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 18.05.2022 um 02:06 auf https://www.sn.at/kultur/allgemein/cartiers-kreationen-und-die-kunst-des-islam-neues-spiel-mit-form-und-farbe-115208932