Die Glocken von Notre-Dame haben für die Stadt eine besondere Bedeutung. Victor Hugo hat ihnen ein unzerstörbares Denkmal gesetzt.
SN/APA/AFP/KENZO TRIBOUILLARD
2013 wurden neun neue Glocken in einer feierlichen Zeremonie in die Kathedrale gebracht.
Die Glocken von Notre-Dame haben immer dann die Stadt Paris erbeben lassen, wenn umstürzende Ereignisse zu verkünden waren. So etwa 1944, als Charles de Gaulle hocherhobenen Hauptes zur Messe schritt, um gemeinsam mit Pariser Bürgern für die Befreiung der Stadt und des Landes vom Terrorregime der Nationalsozialisten zu danken.
2013, zum 850-jährigen Bestehen der Kathedrale, ertönten eine Woche vor Ostern neue Glocken von oben herab. Das Geläut sollte wieder so erklingen wie vor der Französischen Revolution. Die Wut ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App