Zwischen Fortschritt, opulenter Kunst und Krisen: Paris und Zürich eröffnen überraschende Perspektiven für das 17. und 18. Jahrhundert.
Zeitgenossen und in ihrem Gefolge Historiker haben sich lange Zeit bemüht, seinen Ruf zu ruinieren: Louis XV., von 1715 bis 1774 König von Frankreich, galt als schüchtern, melancholisch, als sexuell zügellos, führungsschwach und uninteressiert in Regierungsangelegenheiten. Im Spiegelsaal von Schloss Versailles, dem im Auftrag seines berühmten Urgroßvaters Louis XIV. erbauten Machtzentrum, kann man sich heute noch lebhaft vorstellen, wie sie hinter Fächern und Pomade getuschelt haben, die Hofschranzen. Wie sie heimlich Pamphlete aus Paris zirkulieren ließen und sich lustig machten. ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App