In der Grazer St.-Andrä-Kirche fokussieren Kunstwerke die Auswüchse einer "übersättigten Wohlstandsgesellschaft": Likes für den Luxus.
Zwei Kanus aus Aluminium, zu einem griechischen Kreuz zusammenmontiert, dominieren derzeit den Innenraum der Grazer St.-Andrä-Kirche. "Kreuzfahrt" nennt der 69-jährige Künstler Erwin Lackner seine Installation, die zum Kunst-Aschermittwoch eröffnet wird. Das hell glänzende Objekt symbolisiert auf den ersten Blick die Ausweglosigkeit der Bewegung für dieses Schiff. Die seit der Flüchtlingsbewegung 2015 häufig künstlerisch verwendete Boot-Metapher lenkt zudem den Fokus auf Hoffnung, Migrationselend und Tod.
"Es ist kein Zeichen des Heils, auch kein Identitätszeichen für das Abendland, im Gegenteil", ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App