Die Pandemie bringt die Museen in Existenznot - manche rettungslos.
SN/agcreativelab - stock.adobe.com
Für viele Museen ist die Lage prekär. Schließungen von kleineren Einrichtungen stehen bevor.
Der Internationale Museumsrat (ICOM) hat soeben seine Mitglieder nach den Auswirkungen von Covid-19 befragt. Peter Keller kennt die Ergebnisse. Der einstige Direktor des Salzburger Dommuseums ist seit drei Jahren als Generaldirektor dieser internationalen Vereinigung in Paris. Der ICOM wurde 1946 gegründete und hat 44.500 Mitglieder aus 138 Ländern.
Was bewirkt Covid-19 weltweit für Museen? Peter Keller: 95 Prozent der Museen hatten wegen der Pandemie geschlossen. Viele sind noch immer zu, wobei die Wiedereröffnung in einer Bewegung von Ost ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App