Zu sehen ist unter anderem Wests Velazquez-Liege aus dem Jahr 1989, sowie die Installation "Uncle Chairs" aus zehn Stühlen, die West 2009 entworfen hatte. Bei den ausgestellten Objekte handelt es sich um Gegenstände im Besitz der Gagosian-Kunstgalerie, teilten die Organisatoren der APA in Rom mit.
Franz West, der lang bei Gagosian unter Vertrag stand, hatte enge Beziehungen zu Italien. 40 Jahre lang besuchte West regelmäßig die Ewige Stadt. Seine Installationen wurden auch in Neapels Museum MADRE gezeigt. West hatte 2011 den Goldenen Löwen der Kunstbiennale von Venedig für seine Karriere erhalten.
Franz West wird auch in der Londoner Modern Tate mit einer Retrospektive gewürdigt. Von 20. Februar bis 2. Juni wird die von den beiden Ausstellungshäusern gemeinsam organisierte Ausstellung über den 2012 verstorbenen Künstler zu sehen sein. Laut Tate Modern ist es die größte West-Ausstellung, die je in Großbritannien zu sehen war.