Europaweit entstehen Museen für Zeitgeschichte. Was wird aus jenem in Österreich?
SN/stiftung haus der geschichte bonn/axel thunker
Das Haus der Geschichte in Bonn feiert sein 25-Jahr-Jubiläum.
Fünfundzwanzig Jahre sind für ein Museum für Zeitgeschichte ein hohes Alter. So einen silbernen Geburtstag feiert heuer das deutsche Haus der Geschichte in Bonn und ist damit eines der ältesten seiner Art. Dessen Direktor Hans Walter Hütter ist quasi Pate für das Haus der Geschichte Österreich: Er ist in dessen wissenschaftlichem Beirat, und er ist in jener Kommission, die das 2018 eröffnete Museum am Heldenplatz in Wien begutachtet.
Sie sind seit Anfang 2019 in der Kommission zur Evaluierung ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App