SN.AT / Kultur / Allgemein / Standpunkt

Kunst und Kultur brauchen das Recht auf Maske

Das Eintrittstesten greift zu kurz. Um die Ansteckungsgefahr zu verringern, muss für Kulturbetriebe dasselbe genügen wie in Skiliften.

Hedwig Kainberger

Endlich werden die Weichen für Kunst und Kultur wieder auf "Öffnen" gestellt: Mit Entwürfen für gesetzliche Grundlagen der künftigen Teststrategie, die für Hotellerie und andere Betriebsstätten ebenso relevant wird wie für Veranstaltungen, werden Konturen von dem sichtbar, was nach dem ...

KOMMENTARE (1)

Klaus Duschek

Und es muss (!) möglich sein, dass man als Antikörper-Positiver (also Nachweis von IGG durch Bluttest) keinerlei Beschränkungen mehr unterworfen ist! Hier geht es nicht um Privilegien sondern um uneingeschränkte Grundrechte mangels Gefährdungspotential. Zu diesem Zweck wäre es sinnvoll, ein elektronisches Dokument zu etablieren, auf das z.B. Impfnachweise oder Laborbefunde aufgespielt und bei z.B. Veranstaltungen oder Geschäften vorgewiesen werden können. Damit könnte man jeder/jedem, die/der nachweislich IGG hat, ein normales Leben zurückgeben und über diesen Weg die Wirtschaft vor dem Kollaps retten. Um diese Schiene breit umzusetzen sollte man vielleicht auch noch dazusagen, dass die Antikörperbestimmung im Labor wohlfeile EUR 25,00 kostet - mithin weder für den Einzelnen noch für die öffentliche Hand ruinös wäre (vor allem wenn man bedenkt, dass ein PCR Test rund EUR 150,00 kostet und anders als der (positive) Antikörpertest nur eine Momentaufnahme darstellt). Ganz nebenbei würde man – bestimmten viele Menschen ihren Antikörperstatus – draufkommen, wie weit die Infektion bereits unbemerkt in der Bevölkerung angekommen ist; gerade in Gesundheitsberufen wäre die Information über den Immunstatus ungemein wichtig und interessant, da (nach heutigem Wissensstand) Personen mit IGG-Antikörpern weder aktiv noch passiv gefährdet sind oder gefährden – womit sie wiederum uneingeschränkt planbar einsetzbar wären (noch dazu ohne sich bei Dienstantritt wie ein Marsmännchen verkleiden zu müssen).
Antworten