steirischer herbst: Ein Taxi-Hörspiel am Eröffnungsabend
Schopenhauer und Handke kicken für Deutschland im Finale der Fußball-Europameisterschaft 2020: Reizvolles Setting aber wenig Erkenntnisgewinn.
SN/martin behr
Schauen und hören: Im Taxikonvoi durch das nächtliche Graz: „Das Finale“ von Janez Jansa
Nach 25 Minuten Taxifahrt ertönt erstmals eine Stimme via Autoradio. Mit der Aufgeregtheit eines Sportreporters fasst diese die erste Halbzeit des EM-Finales 2020 zwischen Deutschland und Schweden im London so zusammen: "Es steht 2:2, es gab grobe Abwehrfehler und vier Eigentore." Moment mal: Coronabedingt findet die Fußball-Europameisterschaft ja erst 2021 statt. Beim Kommentar der zweiten Halbzeit ist klar, dass hier der Fußball von der Kunst unterlaufen wird. Im deutschen Nationalteam kicken unter anderem ein Schopenhauer und ein Mustermann, das Kommentatorenduo ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App