Warum haben die Belgier ein solches Faible für Comics?
Sei's mit Schlümpfen oder Tim und Struppi: Ein spezielles Museum feiert seinen 30. Geburtstag.
SN/monika graf
Im Comic-Museum: Lucky Luke ist Belgier – wie sein Schöpfer Morris.
Fein säuberlich nach Namen geordnet, viele in Buchstärke, stehen sie hier meterweise in den Regalen: gezeichnete Geschichten, rund um einsame Helden, kleine blaue Fantasie-Männchen, kluge und schlimme Burschen, exotische und erotische Fantasien oder einfache Alltagserlebnisse. Sogar für Menschen, die so etwas für Kinderkram oder Schundhefte halten, ist im Brüsseler Comic-Museum in einem Jugendstilbau in der Innenstadt etwas dabei: von Wirtschaftsgeschichte bis zur Biografie von Klimt und gezeichneten Romanen.
In Belgien - wie sonst nur in Japan und bis ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App