Ausstellung über Kunst, Politik und Nationalismus im Museum der Moderne: Mit Parolen und Rosenduft
Wie wird mit Kunst Politik gemacht? Das fragt die slowenische Künstlerin Jasmina Cibic mit ihren Werken aktuell in Salzburg.
Nicht nur die Marschtrommel, die ein Mädchen im roten Kleid auf einem wandfüllenden Bild rührt, hat etwas Kriegerisches. Auch einige Schlagwörter, die in der Installation auf knapp einem Dutzend Trommeln zu lesen sind, klingen eher nach Kampfrhetorik als nach Musik: "Politische Dekadenz" steht auf der einen, "Vorspiel zur Intervention" auf einer anderen.
Das Mädchen scheint in der Gegenwart daheim zu sein, die Begriffe hat Jasmina Cibic aus dem Vokabular totalitärer Systeme des 20. Jahrhunderts entnommen. Immer wieder gehe ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 28.05.2022 um 01:27 auf https://www.sn.at/kultur/bildende-kunst/ausstellung-ueber-kunst-politik-und-nationalismus-im-museum-der-moderne-mit-parolen-und-rosenduft-117958450