Biennale-Preisträgerin Camille Henrot im Kunstverein: Überwältigung, Schmerz und alles, was dazwischenliegt
In der Ausstellung "Mother Tongue" im Kunstverein zeigt Camille Henrot das Muttersein auch von oft tabuisierten Seiten.
Was soll das bitte heißen: eine Rabenmutter? Als sie während eines Berlin-Aufenthalts von diesem deutschsprachigen Ausdruck erfahren habe, sei sie vor allem überrascht gewesen, berichtet Camille Henrot in einem Blogbeitrag, den sie für das Magazin "Republik" geschrieben hat. Gewundert habe sie sich nicht nur über die Abwertung, die das Bild von der Vogelmama beinhaltet, die angeblich ihren Nachwuchs allein lässt. Überrascht habe sie auch die gleichzeitige Vernachlässigung aller positiver Eigenschaften, die dem Raben in der Mythologie eigentlich zustehen.
...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 09.08.2022 um 09:22 auf https://www.sn.at/kultur/bildende-kunst/biennale-preistraegerin-camille-henrot-im-kunstverein-ueberwaeltigung-schmerz-und-alles-was-dazwischenliegt-125249353