Das Belvedere in Wien nähert sich einem Jubiläumsjahr. Zum Auftakt wird von Vergangenheit und Kunst erzählt.
SN/bibliothek des belvedere
Detail aus dem „Vogelschauplan“ von J. A. Corvinus (Stecher) nach Salomon Kleiner (Zeichner) von 1731.
Vor Beginn seines Jubiläumsjahrs 2023 rollt das Belvedere in Wien als eines der größten Bundesmuseen Österreichs seine Geschichte auf - als Bauwerk wie Museum. In der Orangerie werden ab Freitag, 2. Dezember, historische Fotos, Kunstwerke der Sammlung, kulturpolitische Meilensteine wie Eröffnung eines der weltweit ersten öffentlichen Museen, NS-Zeit oder Restitutionspolitik sowie viele bisherige Ausstellungen in Originalen, Fotografien sowie ausführlichen Texten vorgestellt. Hier könnten Besucher eine "Verbindung mit der Erinnerung" eingehen, die Gegenwart reflektieren und die Zukunft erahnen, stellte Direktorin Stella ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App