Der Bildband "Frauen sehen Frauen" gewährt speziellen Einblick in 150 Jahre Fotografiegeschichte.
SN/schimer/mosel/nachlasse eve arnold
Joyce Tenneson, „Suzanne in Contortion“, 1990
Unglaublich versiert, lässig und hoch konzentriert hat sich Germaine Krull mit ihrer Zeiss-Icarette porträtiert. Dabei sieht man kaum etwas vom Gesicht, selbst das Auge ist vom Visier verdeckt. Stattdessen erscheint im Vordergrund das, worauf es der Fotografin offenbar ankommt: Kamera und brennende Zigarette. Mit diesem inszenierten Selbstverständnis hat das Bild seinen festen Platz, wenn es um Frauen, Fotografie oder die Zwanzigerjahre geht.
1925, zur Zeit der Entstehung, war die Krull noch keine 30, und man fragt sich, welche ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App