Günther Selichar im Museum der Moderne Mönchsberg: Und immer leuchten die Bildschirme
Sie sind unsere Fenster zur Wirklichkeit: Monitore, Screens und medial verbreitete BIlder bestimmen mit, was wir von der Welt wahrnehmen. Der Künstler Günther Selichar nimmt die Mechanismen der Medienmaschinerien unter die Lupe.
SN/mdm/rainer iglar
Wenn Monitore sich schlafend stellen: Bilder aus der Serie „Standby“ von Günther Selichar.
Was tut ein Bildschirm, wenn wir glauben, dass er gar nichts tut? Er leuchtet heimlich in allen möglichen Farbschattierungen zwischen Rot, Grün und Blau. "Standby" heißt eine Serie des österreichischen Künstlers und Medientheoretikers Günther Selichar. Für das Projekt hat er TV-Monitore selbst einer Art Monitoring-Prozess unterzogen. Während die Geräte im Standby-Modus gewesen seien, habe er sie mit einer Wärmebildkamera abfotografiert, erzählt Günther Selichar im Museum der Moderne, das ihm auf dem Mönchsberg seit dem Wochenende die Ausstellung "Schirmherrschaft" widmet. Die ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 06.02.2023 um 08:17 auf https://www.sn.at/kultur/bildende-kunst/guenther-selichar-im-museum-der-moderne-moenchsberg-und-immer-leuchten-die-bildschirme-130409947