Karikaturmuseum: Je größer die Sorge, umso fetter der Stier
Die Sorgen, Ängste und Freuden der Österreicher als EU-Mitglieder haben Karikaturisten fantasievoll begleitet.
Wenn die EU in Gefahr kommt, bedienen sich Karikaturisten gerne des Mythos. Da sackt etwa der sagenhafte Stier auf den Boden, weil ihm Pfeile mit Aufschriften wie "Ukraine", "TTIP", "Brexit" oder "Türkei" unter die Haut gegangen sind. Oder da fuchtelt eine zackige Frau "Dr. May", um einen saturierten Stier zu kastrieren, wie Thomas Wizany dies im September 2018 gezeichnet hat. Der mythologische Stier sei in Karikaturen vor allem dann typisch, wenn die Schwäche Europas Sorgen mache, schilderte Gottfried Gusenbauer, Leiter ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App