Luc Tuymans in Venedig: Kommentare zum Nationalsozialismus
Der Belgier präsentiert sein Schaffen aus mehr als drei Jahrzehnten im Palazzo Grassi.
Das riesige Bodenmosaik ist aus edlem Marmor und bildet Bäume ab. Hinter der gefälligen Ästhetik verbirgt sich eine grausame Wirklichkeit. "Schwarzheide", so der Titel, bezieht sich auf eine Zeichnung des Holocaust-Überlebenden Alfred Kantor. Es bildet einen Wald ab, der einst das gleichnamige Außenlager des Konzentrationslagers Sachsenhausen versteckte. Das monumentale Werk hat Luc Tuymans eigens für seine erste Retrospektive in Italien in Venedig erschaffen lassen. Der Titel der Ausstellung, "Die Haut", bezieht sich auf den gleichnamigen, 1949 erschienenen Roman von Curzio ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App