Menschen vergessen anders als Computer. Manchmal ist das Vergessen ärgerlich. Oft aber ist es angenehm, weil Ballast wegfällt.
Während europäische Höchstgerichte, wie zuletzt das deutsche Bundesverfassungsgericht, das "Recht auf Vergessen" für das Internet postulieren, lädt das Tiroler Landesmuseum zu einer famosen Erkundungstour ein: Was ist Vergessen? Was schadet und was hilft es? Wie lässt es sich steuern?
Geht es in unseren Gehirnen ähnlich zu wie in dem 120 Jahre alten Tiroler Liederbuch? Vieles ist vergilbt, verwischt, zerbröselt, alles ist brüchig, nur dort und da sind eine Überschrift und einige Wortfetzen. Trotz der Unvollständigkeit wären einige Fehlstellen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App