SN.AT / Kultur / Kino

Hausner-Premiere von "Club Zero" in Cannes: Der Hunger nach Aufmerksamkeit

Jessica Hausners beklemmendes Drama "Club Zero" war ein Höhepunkt der zweiten Festival-Woche - der Wettbewerb ist heuer insgesamt gut aufgestellt.

Die österreichische Regisseurn Jessica Hausner ist it ihrem Film „Club Zero“ zum zweiten Mal nach 2019 mit „Little Joe“ im Wettbewerb von Cannes vertreten.
Die österreichische Regisseurn Jessica Hausner ist it ihrem Film „Club Zero“ zum zweiten Mal nach 2019 mit „Little Joe“ im Wettbewerb von Cannes vertreten.

Die Witze vor der Premierenfeier zu "Club Zero" waren aufgelegt: Wird es etwas zu essen geben? Und, noch wichtiger, gibt's was anderes zu trinken als den im Film präsentierten Fastentee?

Die Handlung von Jessica Hausners neuestem Film ist allerdings weit weg von platten Scherzchen. Zwar findet sich darin durchaus absurder Humor, doch die Geschichte führt tief in existenzielle Abgründe. Schauplatz ist ein fiktives britisches Elite-Internat, wo die Lehrerin Miss Novak (gespielt von Mia Wasikowska) einen ungewöhnlichen Kurs anbietet: ...

KOMMENTARE (0)