Retrospektive zu Rakhshan Banietemad im Filmmuseum: Bilder aus der anderen Sicht
Das Filmmuseum widmet der iranischen Filmemacherin Rakhshan Banietemad ihre erste Retrospektive in Österreich.
SN/filmmuseum
Mutter sein zwischen Zwängen und Ideal: Szene aus „The May Lady“.
Ein paar Buben spielen Fußball, barfuß und in zerfetzten Sandalen, die Kamera nähert sich, die Kinder stellen sich auf. "Was willst du einmal werden?" - "Doktor." - "Anwalt." - "Lehrer." Ein Bub wendet den Blick nach oben, da ist ein Kondensstreifen am sandig-blauen Himmel. "Pilot."
Diese Standard-Dokumentarfilmsituation ist der Beginn des Dramas "The May Lady" von Rakhshan Banietemad, jener Regisseurin, die gerne als "First Lady des iranischen Kinos" vorgestellt wird und der das Filmmuseum nun eine Retrospektive widmet. ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 28.05.2022 um 04:22 auf https://www.sn.at/kultur/kino/retrospektive-zu-rakhshan-banietemad-im-filmmuseum-bilder-aus-der-anderen-sicht-116179423