Was war das für eine Aufregung, als Direktor Klaus Albrecht Schröder die Albertina aus ihrer Spezialisierung auf Grafiken herausführte! Wie soll man sich da in der Ordnung der Bundesmuseen auskennen, wenn …
Sie rennen durch Felder in unendlicher Begeisterung für die Bewegung, sie blödeln herum und raufen, hören einander aufmerksam zu, erfinden Abenteuer und schmiegen nachts ihre schlaksigen Körper aneinander wie …
Dreiecke bilden auf dieser Kirchenfassade ein lockeres, geometrisches Muster. Sie betonen die Strebepfeiler des Chors der Radstädter Kirche. Beim genauen Hinsehen erweisen sie sich als Dreipassmaßwerk, …
Der Kollege von Leopold Mozart war sprachlos vor Staunen und legte still seine Geige zur Seite. Dem Vater des kleinen Wolfgang Amadé wiederum kullerten bei den Klängen, die unvermutet die Wohnung der Familie …
War die Nase von Hieronymus Josef Graf Colloredo tatsächlich so ansehnlich spitz, dass dies eher zu einem Komödianten denn einflussreichen Landesherrn passt? Die meisten offiziellen, großformatigen Konterfeis …
Vor dem Requiem rangieren nicht nur im Köchelverzeichnis "Don Giovanni" und die Prager Symphonie. Auch die Wiener Philharmoniker machen vor ihrer Interpretation der Totenmesse in Salzburg halt an der Moldau: …
Julian Rachlin wird neuer Chefdirigent des Jerusalem Symphony Orchestras. Mit Beginn der Saison 2023/24 wird der 48-jährige Maestro und Violinist den neuen Posten beim 85-jährigen Klangkörper antreten. …
Musiker, Bierpartei-Vorsitzender, im Vorjahr Kandidat fürs Bundespräsidentenamt und solo als "Gschichtldrucker": Marco Pogo erweitert seinen Wirkungskreis.
Die aus österreichischer Sicht wichtigste Antwort zuerst: "Corsage" ist aus dem Rennen. Die Oscarchancen für den Film, der in den vergangenen zehn Tagen nicht aufgrund seiner künstlerischen Leistungen in den …
Die Krimikomödie "L'innocent" (Der Unschuldige) von Louis Garrel und der Film "In der Nacht des 12." über einen Frauenmord des französischen Regisseurs Dominik Moll sind Favoriten für die französischen César-…
Schon nach ihrer Geburt, so erzählte es Brooke Shields' Mutter später, wusste sie: Dieses Kind ist ein Star. Mit elf Monaten wurde Brooke erstmals für Werbung fotografiert, später stand sie für Zahnpasta und …
Zu Studienzeiten waren Stefan und Theresa beste Freunde, und sie waren sich einig in ihrer Sicht der Welt. Jetzt, 20 Jahre später, sind die Gegensätze groß: Stefan ist Kulturchef bei einer Wochenzeitung, …
Das schräge Science-Fiction-Abenteuer "Everything Everywhere All at Once" vom Regieduo Dan Kwan und Daniel Scheinert geht als Topfavorit in die 95. Oscar-Gala am 12. März. Der Film erhielt elf Nominierungen, …
Am Vorabend des Internationalen Holocaustgedenktags ertönt erstmals das Werk "Kristallnacht" des jungen Komponisten Leon Keuffer. Die Salzburger Kollegienkirche dient zum wiederholten Mal als Ort des …
Ingrid Höller, Schauspielerin der ersten Stunde am Theater Phönix in Linz und Publikumsliebling, ist unerwartet im 72. Lebensjahr gestorben, teilte das Haus Montagnachmittag in einer Aussendung mit. Seit der …
Michael Köhlmeier ist der Mann für starke Geschichten, in denen etwas Ungeheures passiert und das Unerwartete jeden Augenblick zuschlägt. So hält er sein Publikum bei Laune, kurzweilig geht es bei ihm immer …
Ein neues deutsches Privatmuseum, das seit dem Wochenende geöffnet ist und Glaskunst und Fotografie des Sammler- und Stifterehepaars bietet, würde nicht großmächtig auffallen, trüge es nicht "Engelhorn" im …
Der Westernfilm "Rust" wird mit Alec Baldwin in der Hauptrolle fertiggedreht. Das teilte eine Anwältin der Filmproduktion am Montag mit. Erst in der Vorwoche war bekannt geworden, dass die Staatsanwaltschaft …
Doku über den harten Alltag in der Tiroler Ski-Kaderschmiede Stams läuft bei einem der wichtigsten Festivals der Welt in der Reihe "Panorama" und kommt im März in die Kinos.