SN.AT / Kultur / Kunst

Hallein: Die Blues Brothers sind endgültig reif für die Insel

Wir kennen sie. Wir lieben sie. Jetzt kommen sie zu uns: die Blues Brothers! In recht junger Ausgabe und in Kooperation mit Festspielen und Landestheater. 150 Salzburger Schüler wirken mit. Und am Freitag findet die Premiere statt.

Das Wort "Sensation" wird gern verwendet. Oft ein wenig inflationär. Hier scheint es angebracht zu sein. Denn was da passiert, hat durchaus eine sensationelle Note. In Kooperation mit der Stadt Hallein, den Festspielen und dem Landestheater wagen sich drei heimische Schulen an eine große Nummer heran. 150 Schülerinnen und Schüler der BAKIP Salzburg (Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik), des Borromäums und des Tanzensembles St. Ursula setzen gemeinsam das Musical "Blues Brothers" um.

Bei den original Blues Brothers handelt sich um eine legendäre Rhythm-and-Blues-Band. Sie wurde in den 1970er-Jahren von den Schauspielern John Belushi (als Sänger "Joliet" Jake Blues) und Dan Aykroyd (als Sänger und Mundharmonika-Spieler Elwood Blues) "erfunden". Belushi und Aykroyd waren beide Mitglieder der Originalbesetzung der NBC-Show "Saturday Night Live". Als Blues Brothers traten sie dort erstmals 1977 auf. Sie hatten mit ihrem Konzept derart riesigen Erfolg und Spaß, dass sie auch abseits der Sendung damit auftraten und den gleichnamigen Film drehten. Der erreichte den absoluten Kultstatus. Er löste einen wahren Hype rund um die Bluesmusik aus. Freilich: Trotz ihres Namens waren die meisten Songs der Blues Brothers Soul- und R&B-Klassiker.

"

Gerald Gutschi, Produktionsleiter des Salzburg-Projekts: "Die Talente aus den drei Schulen begeisterten bereits mit Musicals wie ‚Tanz der Vampire' (2002), ‚König der Löwen' (2006), ‚We Will Rock You' (2009) und ‚Sister Act' (2012)." Moritz Gutmann, der musikalische Leiter: "Alles war von so überzeugendem Niveau, dass uns sowohl das Landestheater als auch die Festspiele wieder mit Bühnenbild und Technik professionell unterstützen." Jetzt folgen sieben Aufführungen. Platz ist für 5500 Zuschauer. Schon letztes Schuljahr gab es ein "echtes, hartes" Casting kurz vor Weihnachten, seit Juni wird intensiv geprobt.

O-Töne von der Probenarbeit:

Georg (Chorsänger, 14): Ich bin heuer das erste Mal bei einer Musical Produktion dabei. Es ist richtig aufregend auf einer so großen Bühne zu stehen. Genau so muss sich ein berühmter Rockstar fühlen.

Valentin Stemeseder (Jake Blues, 18): Ich war schon als junger Schüler bei "We will rock you" und bei "Sister Act" im Chor dabei. Und nun darf ich eine Hauptrolle spielen. Ein Erlebnis, das ich nie vergessen werde. Vielleicht werde ich sogar einen Beruf im Musikbereich ergreifen.

Ghazal (Tänzerin, 16): Man probt und trainiert eine lange Zeit im "stillen Kämmerchen". Jetzt ist es soweit, wir gehen auf die Bühne. Gerade haben hier noch die Stars des Salzburger Festspiele gespielt und jetzt wir. Nervös bin ich schon.

Moritz Guttmann (musikalische Leitung): Zwei Jahre Vorbereitung sind eine lange Zeit. Mit Höhen und Tiefen, vor allem im organisatorischen Bereich. 150 Mitwirkende bei der Premiere auf den "Punkt" perfekt vorzubereiten ist eine große Aufgabe. Die Jugendlichen müssen ihr Engagement beim Musical auch mit dem regulären Schulbetrieb vereinbaren. Da steht manchmal Probe gegen Schularbeit, das ist nicht immer einfach. Aber die Motivation und das Durchhaltevermögen aller Beteiligten ist unglaublich beeindruckend - das reicht vom Hauptdarsteller bis zum Beleuchter im "Black", der eigentlich nie auf der Bühne steht.

Kurt Lenzbauer (Buch und Regie): Faszinierend, welche Talente es unter den vielen jungen Menschen gibt. Es ist eine wahre Freude, mit ihnen zu arbeiten. Aber Talent alleine genügt nicht, denn auf einer so großen Bühne zu bestehen ist mit harter Arbeit und auch Disziplin verbunden. In über 32 Proben wurde so manche Grenze "ausgelotet", aber Stück für Stück konnte mit Hilfe aller Beteiligten den "Blues Brothers" Gesicht, Kontur und Format gegeben werden.

Simone (Blue Lou, 18): Ich spiele Saxophon - wirklich und diesmal auch als Rolle in der Band der Blues Brothers. Den Film habe ich vorher nicht gekannt, aber viele Melodien. Da kommt man erst drauf, wie viele Songs in diesem Film verarbeitet wurden. Ich finde, dass sich die Story und diese vielen bekannten Musikstücke perfekt für ein Musical eignen.

Die Termine:

Fr. 16. Sept. 2016
10 Uhr (offene Generalprobe)
19 Uhr (Premiere)

Sa. 17. Sept.
19 Uhr

Fr. 23. Sept.
10 Uhr (für Salzburger Schulen)
19. Uhr

Sa. 24. Sept.
14 und 19 Uhr

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Hallein: Die Blues Brothers sind endgültig reif für die Insel
Hallein: Die Blues Brothers sind endgültig reif für die Insel
Hallein: Die Blues Brothers sind endgültig reif für die Insel
Hallein: Die Blues Brothers sind endgültig reif für die Insel
Hallein: Die Blues Brothers sind endgültig reif für die Insel
Hallein: Die Blues Brothers sind endgültig reif für die Insel
Hallein: Die Blues Brothers sind endgültig reif für die Insel
Hallein: Die Blues Brothers sind endgültig reif für die Insel
Hallein: Die Blues Brothers sind endgültig reif für die Insel
Hallein: Die Blues Brothers sind endgültig reif für die Insel
Hallein: Die Blues Brothers sind endgültig reif für die Insel
Hallein: Die Blues Brothers sind endgültig reif für die Insel

KOMMENTARE (0)

SN Karriere