Péter Nádas ist Ehrengast bei "Literatur im Nebel"

Der ungarische Autor Péter Nádas ist am 6. und 7. Oktober Ehrengast bei der 16. Ausgabe von "Literatur im Nebel" in Heidenreichstein im Bezirk Gmünd. Auf dem Programm bei dem Festival im Waldviertel stehen Lesungen und Vorträge. An beiden Abenden sind Gespräche mit Nádas geplant, danach lesen u.

Peter Nadas kommt nach Heidenreichstein

Péter Nádas ist Ehrengast bei "Literatur im Nebel"

Der ungarische Autor Péter Nádas ist am 6. und 7. Oktober Ehrengast bei der 16. Ausgabe von "Literatur im Nebel" in Heidenreichstein im Bezirk Gmünd. Auf dem Programm bei dem Festival im Waldviertel stehen Lesungen und Vorträge. An beiden Abenden sind Gespräche mit Nádas geplant, danach lesen u.

Peter Nadas kommt nach Heidenreichstein

Für Natur- und Weltentdecker

Was krabbelt denn da? Welche Insekten leben in unserer direkten Umgebung? Wie baue ich ein Insektenhotel? Dieser Kindernaturführer zeigt die 85 wichtigsten Insekten, Spinnen, Asseln und Tausendfüßer und gibt nützliche Tipps und Tricks rund ums Bestimmen, Erkennen und Selbermachen. Eine Übersicht

Rätseln vor Literaturnobelpreis: Favorit oder Überraschung?

Wenn die Literaturwelt am Donnerstag wieder gebannt nach Stockholm blickt, ist alles möglich. Mal erhält den Literaturnobelpreis jemand, dessen Werk bloß Experten kennen, mal entscheidet sich die Schwedische Akademie für langjährige Favoriten oder riskiert - wie bei Peter Handke 2019 - politische

So sieht eine Nobelpreis-Medaille aus

A.L. Kennedy ist Eröffnungsrednerin der 15. "Buch Wien"

Die 57-jährige schottische Autorin Alison Louise Kennedy, 2007 mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur und 2020 mit dem Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels ausgezeichnet, wird am 8. November die 15. Buchmesse "Buch Wien" eröffnen. Nach ihrer Eröffnungsrede mit dem

Die 'Buch Wien' lockt auch heuer wieder

Ilija Trojanow auf Zeitreise: "Tausend und ein Morgen"

"Die Vergangenheit ist unvorhersehbar." Dieses "zukünftige Sprichwort" stellt Ilija Trojanow seinem Roman "Tausend und ein Morgen" voran. Und schon ist es kompliziert. Der in Sofia geborene und in Nairobi aufgewachsene literarische Tausendsassa, der seine Homebase seit 2008 in Wien-Alsergrund aufgeschlagen

Ilija Trojanow liest in Innsbruck und Graz

Judith Hermann erhält Wilhelm-Raabe-Literaturpreis

Die Autorin Judith Hermann wird mit dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2023 ausgezeichnet. Die 53-Jährige erhält die mit 30.000 Euro dotierte Auszeichnung für ihr Werk "Wir hätten uns alles gesagt", wie am Dienstag im Deutschlandfunk Kultur verkündet wurde. Verliehen wird der von der Stadt Braunschweig

Judith Hermann erhält den Raabe-Preis

Kultur-Newsletter

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Eindrückliche Bildsprache

Roberto Saviano ist ein mutiger Mensch, und ein bewundernswerter. Der italienische Journalist und Schriftsteller lebt seit 17 Jahren unter Personenschutz, weil er von der Mafia bedroht wird. Denn der Neapolitaner wurde 2006 mit seinem Buch über die Camorra nicht nur weltberühmt, sondern zugleich auch