Der Roman ist eine große Parabel über die Macht und ihre Forderung an das Volk, sich zu unterwerfen. Und er erzählt vom Widerstand gegen die Anmaßung, Gehorsam abzuverlangen.
SN/unionsverlag
„Die Stadt der weißen Musiker“.
Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, sich über fremde Kulturen zu informieren, als sich mit deren Literaturen zu beschäftigen. Gewiss ist es hilfreich, Zeitungen und Dokumentationen wahrzunehmen, die Literatur, wenn sie einigen Anspruch verfolgt, dringt aber in das Innere von Menschen vor, die unter bedrängten Verhältnissen zu leben haben. Der junge Dschaladat fällt auf, weil er das Flötenspiel so perfekt beherrscht. Diese Stärke wird ihm zum Verhängnis, als er in Kriegszeiten in einer fremden Stadt untertaucht, wo er seine Fähigkeit ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App