Leslie Jamison: Es muss schreien, es muss brennen
Die Kunst des Essays besteht darin, Leser von etwas zu überzeugen, was ihnen vorher nicht aufgefallen oder zu bedeutungsarm erschienen ist. Die Subjektivität macht das Besondere aus, wenn man den Verfasser beim Verfolgen seiner Gedanken beobachten darf, ohne dass letzte Gewissheit beansprucht wird. Es wird ja kein wissenschaftlicher Anspruch erhoben, sodass alles, was gesagt wird, durch Vordenker und Faktenmaterial abgesichert worden ist. Die Freiheit ist die Chance des Essays, zugleich ...