Rauriser Literaturtage: Immer noch unterschätzen wir die Tiere
Bei den Rauriser Literaturtagen wurde viel von der Hybris des Menschen erzählt. Und von der Natur, die sich ihren Raum zurückholt.
Wenn von Natur und Tieren die Rede ist, kommt unweigerlich der Mensch ins Spiel. Und schon haben wir eine Geschichte der Macht. Der Mensch - schwer zu verstehen, wenn man Verschwörungsfantasten und Apologeten der Selbstzerstörung zuhört - sieht sich als Krone der Schöpfung. Das ist politisch ausmünzbar und religiös gestützt. Und weil das nicht so bleiben muss, bildet Literatur das Gegengift, wenn sie von den Folgen der Hybris erzählt.
Olga Flor, erkennbar wiederum in ihrem Roman jüngsten "Morituri", ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App