Künstliche Intelligenz ist ein Thema, das immer mehr Autoren reizt: Nobelpreisträger Kazuo Ishiguro lässt nun eine Maschine erzählen.
Den Schriftstellern wird nachgesagt, sie besäßen ein empfindliches Frühwarnsystem für bedrängende Themen der Zeit. Und tatsächlich: Die Roboterromane, die neuerdings vermehrt erscheinen, deuten darauf hin, dass sich Schriftsteller seit Längerem über künstliche Intelligenz ihre Gedanken machen.
Vor zwei Jahren hat sich Ian McEwan im Roman "Maschinen wie ich" des Themas angenommen. Er erzählt darin von einem Roboter in Menschengestalt, einem "Laptop auf zwei Beinen", der Adam heißt. Der Android kostet zwar ein kleines Vermögen, doch Charlie, ein Computernerd, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App