SN.AT / Kultur / Literatur

Ungarischer Schriftsteller Dezsö Tandori gestorben

Tandori alt als bedeutender Erneuerer der modernen ungarischen Literatur. Er übersetzte unter anderem Thomas Bernhard und Elfriede Jelinek ins Ungarische.

Der ungarische Schriftsteller und Übersetzer Dezsö Tandori ist am Mittwoch im Alter von 80 Jahren gestorben. Dies berichtete die staatliche Nachrichtenagentur MTI unter Berufung auf die Familie. Tandori galt als bedeutender Erneuerer der modernen ungarischen Literatur.

Er schrieb vor allem Gedichte, aber auch Romane, Essays und Literatur für Kinder und Jugendliche. Als Lyriker verstand er es, das subtile Spiel mit den vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten der ungarischen Sprache auf die Spitze zu treiben.

Außerdem trat Tandori als Übersetzer aus dem Deutschen und Englischen hervor. Unter anderen übertrug er Werke von Rilke, Kafka, Musil, Thomas Bernhard und Elfriede Jelinek ins Ungarische. Auf Deutsch erschienen von ihm die Auswahlbände "Stafette - Prosa und Dichtungen" (1994), "Startlampe ohne Bahn" (1994) und "Langer Sarg in aller Kürze" (1997). 2007 wurde ihm die Weimarer Goethe-Medaille verliehen.

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

KOMMENTARE (0)