Der deutsche Schriftsteller Botho Strauß verfolgt in seinem jüngsten Buch "Spuren ausgestorbener Liebesarten".
SN/hanser
Botho Strauß liefert uns eine Szene. Dabei bleibt er abgeklärt, stoisch, unerschütterbar. Er ist der Meister der Zurückhaltung, mit Understatement reagiert er auf alles, was ihn bei weniger gezügelter Gemütsverfassung auf die Palme treiben müsste. Das Spätwerk des Einzelgängers ist eine Einübung in den Gleichmut eines aus der Zeit Gefallenen.
So sieht eine von zahlreichen Szenen in Botho Strauß' jüngster Veröffentlichung "zu oft umsonst gelächelt" aus: Eine Gesellschaft von Jungunternehmern macht sich zur Abreise bereit. "Die einzig Unbeugsame ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App