Das Buch erreicht eine dritte Dimension: Nach Papier und digital kommt virtuell. Gelernt wird aber weiterhin aus gedruckten Büchern.
SN/stock.adobe.com
Mit VR-Brillen kann man künftig in die Welt der Bücher eintauchen.
In ein Buch zu versinken und in die darin vorgezeichnete Welt einzutreten, verbindet man zunächst mit einem Vorgang, der nur im Kopf stattfindet. Doch nun wird dieses Eintauchen in ein Buch zur Realität: Mittels VR-Brillen werden wir Bücher künftig in einer neuen Dimension erleben können. "Es gibt mehr", lautet die Devise von Niels Peter Thomas vom Springer Verlag, der am Donnerstag auf der Buch Wien in einer Podiumsdiskussion über die Zukunft des Lesens und Lernens einen Umbruch des Leseverhaltens skizzierte. ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App