SN.AT / Kultur / Musik

Analyse: Ist der Taktstock ein Zuchtinstrument?

In Berlin wankt eine Bastion. Daniel Barenboim, Klavier-Wunderkind, Pultstar, Friedensbotschafter und einflussreicher Klassik-Netzwerker, weiß große Kunst zu machen. Aber sie wird offenbar mit einer hässlichen Kehrseite erkauft.

Daniel Barenboim in Aktion. Hier beim Neujahrskonzert 2014.
Daniel Barenboim in Aktion. Hier beim Neujahrskonzert 2014.

Willi Hilgers hat sich getraut. Er hat geredet. Nicht anonym, sondern unter Klarnamen. Und so, dass ihn viele hören konnten auf BR Klassik aus München. Denn dort ist er jetzt Solopaukist im Staatsorchester, unter dem als Präzisionsfanatiker bekannten Chefdirigenten Kirill Petrenko. Und offenbar wird er geschätzt.

Zuvor war Willi Hilgers von 1998 bis 2013 in derselben Position Mitglied der Staatskapelle Berlin. Das ist das Orchester der Staatsoper Unter den Linden, und dort hat seit 1992 - vorläufig bis ...

KOMMENTARE (0)