Bernsteins ekstatische Musik wirkt auch ohne Kinobilder
Steven Spielberg hat die musikalische Leitung der "West Side Story" Gustavo Dudamel anvertraut. Das zahlt sich aus.
SN/universal
„West Side Story“, Original Motion Picture Soundtrack, erschienen auf Hollywood Records/Universal.
Woran erkennt man gutes Musiktheater? Wenn die Klänge auch ohne visuelle Ebene fesseln und die Bilder im Kopf entstehen. Das ist bei Opern nicht anders als bei Musicals, wobei Leonard Bernsteins "West Side Story" ohnehin ein genreübergreifender Solitär ist.
Was in dieser Musik steckt, förderte Gustavo Dudamel bereits bei den Salzburger Pfingstfestspielen 2016 zutage. Nun hat Steven Spielberg den Dirigenten für seine Neuverfilmung engagiert - ein kleiner Coup. Dudamel ist der geeignete Mann, weil der Südamerikaner die perkussive ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App