Seit 50 Jahren hält die Pongauer Geigenmusi eine alte, seltene Spielart der Volksmusik am Leben. Seine Wurzeln hat die Formation in zwei prägenden Musikerfamilien der Region.
SN/heimatwerk
50 Jahre und kein bisschen leise: die Pongauer Geigenmusi bei einem Auftritt am Salzburger Residenzplatz
Ganz unvermittelt ereignete sich am Residenzplatz ein großer Moment. Zu zwei Geigenstimmen gesellte sich eine dritte. Lukas Hagen, Primgeiger des Hagen Quartetts, stimmte in das Spiel der Pongauer Geigenmusi mit ein. Hagen, Windhofer, Dengg: Vertreter dreier bedeutender Salzburger Musikerfamilien fanden im Spiel zueinander.
"Der gemeinsame Auftritt ist aus dem Stegreif entstanden - und zeigt, dass Lukas Hagen nicht nur ein großer Musiker ist, sondern auch Musikant", erzählt Peter Windhofer. Dass der Auftritt bei den Freilichtkonzerten der Salzburger Straßenmusik ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App