Die kleine Form bringt eine große Stimme neu zur Entfaltung
Ihr Salzburg-Gastspiel verhinderte der Lockdown. Die hohe Kunst des Liedgesangs zelebriert Elīna Garanča aber auch auf CD.
SN/dg/christoph köstlin
Elina Garanca singt Lieder von Schumann und Brahms.
Liederabende sind mit nächtlichen Ausgangsbeschränkungen nur bedingt vereinbar. Zwei Mal hätte Elīna Garanča morgen, Freitag, im Großen Saal der Stiftung Mozarteum in Salzburg - und danach in Graz und Wien - ihre große Stimme in den Dienst der kleinen, feinen Kunstform des Liedgesangs stellen sollen. Über die gesundheitlichen Effekte ihrer Österreich-Gastspiele in Zeiten von Staatstrauer lässt sich angesichts des Veranstaltungsverbots nur spekulieren.
Ist es Zufall, dass gerade im Jahr des pandemiebedingten Hausarrests Garančas erste CD-Einspielung von Klavierliedern erscheint? ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App