Dirigent Michael Gielen tot: Er spendete Energie für denkendes Musizieren
Zum Tod des Dirigenten und Lehrers Michael Gielen, dessen Wirken auch in Salzburg starke Spuren hinterließ.
SN/www.klara.be
Dirigent Michael Gielen.
Es war ein entschiedenes Statement: Am 25. Juli 1992 dirigierte, auch auf besondere Einladung der Salzburger Landesregierung, Michael Gielen das Eröffnungskonzert der Salzburger Festspiele. Mit diesem Tag begann die neue "Nach-Karajan-Ära", programmiert von Gerard Mortier und seinem Finanz- und Konzertchef Hans Landesmann. Aufgeboten waren nicht die Wiener Philharmoniker, sondern das Gustav Mahler Jugendorchester, die Gründung Claudio Abbados, an der Landesmann maßgeblichen Anteil hatte. Auf den Pulten lag Mahlers Sechste Symphonie. Entschiedener hätte man die Zäsur nicht setzen können.
...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 22.01.2021 um 05:04 auf https://www.sn.at/kultur/musik/dirigent-michael-gielen-tot-er-spendete-energie-fuer-denkendes-musizieren-67034251