Eine Komponistin überwindet doppelte Benachteiligung
Die Klassikwelt entdeckt das Werk der Afroamerikanerin Florence Price wieder, die in den 1930er-Jahren Bahnbrechendes schuf.
Afroamerikanerin, Alleinerzieherin, Komponistin: Die wechselvolle Lebensgeschichte von Florence Price liest sich wie ein gesellschaftskritischer Roman. Die Tochter eines Zahnarztes und einer Musiklehrerin floh im frühen 20. Jahrhundert zunächst vor den Rassenkonflikten im Süden der USA nach Chicago und dort vor einem gewalttätigen Ehemann.
Um ihre Kinder und sich selbst über die Runden bringen zu können, arbeitete Florence Price als Pianistin und Lehrerin. In der Zeit der Großen Depression schuf sie darüber hinaus ein symphonisches Werk, das noch zu ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App