Ein Musikverlag und ein Orchester trauen sich über eine Schwelle, die bisher als unbezwingbar gegolten hat.
Die Universal Edition hat eine Schallmauer in der Digitalisierung durchbrochen. Der traditionsreiche Wiener Musikverlag ist drei Monate nach dem offiziellen Start von "UE now" - so heißt der Vertrieb digitaler Noten - noch alleiniger Vorreiter. Beim Umschauen auf Websites anderer Verlage klassischer Musik - wie Schott, Breitkopf & Härtel, Bärenreiter und Boosey & Haweks - sieht man bestätigt, was Astrid Koblanck, Mitglied im Vorstand der Universal Edition (UE), sagt: "Wir sind die Ersten, die diese digitale Lösung anbieten." Andere Musikverlage ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App