Neues Gedenkstück "Kristallnacht": Die Todesfuge des Holocaust endet in einem Trauermarsch
Am Vorabend des Internationalen Holocaustgedenktags ertönt erstmals das Werk "Kristallnacht" des jungen Komponisten Leon Keuffer. Die Salzburger Kollegienkirche dient zum wiederholten Mal als Ort des interreligiösen Dialogs.
SN/privat
Veronika Lutz, Leon Keuffer, Lea Glubochansky und Tamir Shalit bringen das Streichquartett zur Uraufführung.
Schönheit und Grauen liegen oftmals nah beieinander. Am 27. Jänner wird Mozarts Geburtstag gefeiert, die Befreiung des Todeslagers Auschwitz am 27. Jänner 1945 wird aber auch zum Anlass genommen, der Opfer des nationalsozialistischen Terrors zu gedenken. In Salzburg findet am Freitag um 18 Uhr eine Gedenkveranstaltung am antifaschistischen Mahnmal beim Hauptbahnhof statt, Redner ist der Autor Vladimir Vertlib. Am Vorabend des Internationalen Holocaustgedenktags kommt in Salzburg ein Musikstück zur Uraufführung: "Kristallnacht".
Schöpfer des Werks, das auch Elemente jiddischer ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 27.01.2023 um 10:47 auf https://www.sn.at/kultur/musik/neues-gedenkstueck-kristallnacht-die-todesfuge-des-holocaust-endet-in-einem-trauermarsch-133035880