"Peter Grimes" an der Bayerischen Staatsoper: Ein Dorf bedrängt den Außenseiter
Stefan Herheim inszeniert Benjamin Brittens "Peter Grimes" in München. Der Opernabend hinterlässt einen schalen Nachgeschmack.
Es geht aktuell nicht anders und soll und darf es auch nicht. Also trat am Sonntag in der Bayerischen Staatsoper Intendant Serge Dorny auf und erinnerte an die Entstehung von Benjamin Brittens Erstlingsoper "Peter Grimes": geschaffen im Zweiten Weltkrieg, uraufgeführt 1945 in London, ein künstlerisches Zeichen auf den Trümmern einer zerbombten Welt. Dass 77 Jahre danach wieder Krieg in Europa herrscht: ein Fanal. Und trotzdem setzt die Welt stark und vereint Zeichen für Freiheit und Brüderlichkeit. Also erheben sich die ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 23.05.2022 um 05:14 auf https://www.sn.at/kultur/musik/peter-grimes-an-der-bayerischen-staatsoper-ein-dorf-bedraengt-den-aussenseiter-118086901