Protest zum 80er von Joan Baez: Der Mob kennt die Lieder vom Frieden nicht
Zum 80er von Joan Baez: Während ein Mob die USA ins Wanken bringt, singt sie unermüdlich gegen Unrecht und für die Demokratie.
SN/ap
Sängerin Joan Baez.
"Gesagt wird, dass wir Amerikaner, wer immer das sein soll, die Welt von Diktatur und Tyrannei befreien würden. Gleichzeitig treten ebendiese Amerikaner alle Menschenrechte mit Füßen. Wir sind auf dem besten Weg zurück in den Wilden Westen." Das sagte Sängerin Joan Baez vor 16 Jahren über die Bush-Regierung. 16 Jahre bevor Donald Trump und sein Mob die Demokratie in den USA einer harten Probe unterziehen. Vor drei Jahren schrieb Baez einen Song über Trump: "Nasty Man". Kein guter Song, räumte ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 24.01.2021 um 10:02 auf https://www.sn.at/kultur/musik/protest-zum-80er-von-joan-baez-der-mob-kennt-die-lieder-vom-frieden-nicht-98023150