SN.AT / Kultur / Musik

Rekordjahr für Musik im Netz: In der Streamingwelt brauchen Hits neue Zauberformeln

2020 wurde für Musikstreamingdienste zum Rekordjahr. Ihre Vormacht verändert auch die Art, wie Songs geschrieben werden.

Streamingdienste wie Spotify prägen neue Hörgewohnheiten.

Zu Weihnachten und zu Silvester zeigten die Kurven am steilsten nach oben. Während die traditionellen Feiern in die Ferne rückten, lag der Griff zum Smartphone oder zum Tablet nah. Am 24. Dezember wurden allein in Deutschland 605 Millionen Mal Songs bei Musikstreamingdiensten angeklickt. Und zum Jahreswechsel zählte das deutsche Marktforschungsunternehmen GfK Entertainment 537 Millionen Zugriffe auf das riesige digitale Songangebot von Spotify, Apple Music und Co.

Mit solchen Zahlen ging in vielen Ländern ein Jahr der Rekorde beim ...

KOMMENTARE (0)