Nach hundert Jahren wieder in Wien: Maria Lazars (1895-1948) Einakter "Der Henker".
SN/APA/ROLAND SCHLAGER
Itay Tiran (l.) als Mörder und Martin Reinke als Henker .
Wie begegnen wir einander? Was machen soziale Rollen und Hierarchien mit uns? Diese Kernfragen des Menschseins schält Mateja Koležnik in ihrer Inszenierung des Einakters "Der Henker" heraus. Seit Mittwoch ist Maria Lazars Stück am Akademietheater zu sehen. Koležnik hat das 1920 an der Neuen Wiener Bühne uraufgeführte Stück nun klug und mit feiner Klinge als zeitlose Seelen- und Sozialstudie inszeniert.
Mit Eiseskälte liest der Staatsanwalt dem Mörder das Todesurteil vor. Als dieser ihn bittet, den Inhalt mit eigenen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App