Roman "Die Schwerkraft der Verhältnisse" auf der Bühne: Doch die Verhältnisse, die sind nicht so!
Erste Premiere nach dem vierten Lockdown am Akademietheater: "Die Schwerkraft der Verhältnisse" als Uraufführung.
. Wie Bertolt Brechts "Dreigroschenoper" erzählt auch "Die Schwerkraft der Verhältnisse" von den Schatten, die die Verhältnisse auf das Leben des Einzelnen werfen. Regisseur Bastian Kraft hat Marianne Fritz' 1978 erschienenen Roman dramatisiert und inszeniert. Die österreichische Autorin (1948- 2007), deren von Literatur und Kritik zu wenig beachtetes Werk eine ganz eigene Sprache und Form aufweist, beleuchtet radikal die Auswirkungen des politischen Klimas auf das Leben der Menschen.
Als erste Premiere nach dem vierten Lockdown kam die Bühnenfasssung ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 05.02.2023 um 11:46 auf https://www.sn.at/kultur/theater/roman-die-schwerkraft-der-verhaeltnisse-auf-der-buehne-doch-die-verhaeltnisse-die-sind-nicht-so-114253984