Acht Jahre nachdem Karl-Martin Pold die Idee gehabt hat, kommt seine Bud-Spencer-Doku "Sie nannten ihn Spencer" endlich ins Kino.
SN/thimfilm
„Sie nannten ihn Spencer“ startet am 27. Juli in den Kinos.
Er suchte sich seinen Vornamen nach seinem Lieblingsbier aus,
seinen Nachnamen lieh er sich von Filmlegende Spencer Tracy. Er war
Meisterschwimmer, Doktor der Rechtswissenschaften, Erfinder und
beispielhaft begeisterungsfähig: Als Carlo Pedersoli vor einem Jahr
starb, erfuhren manche erst durch die Nachrufe von den zahl reichen
Facetten des italienischen Schauspielstars. Sie kannten ihr nur
unter seinem Künstlernamen Bud Spencer, und als Filmfigur war der
ewig reizbare Dicke mit der Dampfhammerfaust vielen ein bester
Kindheitsfreund.
Nächste Woche kommt die mitreißende ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App