50.000 Euro. So viel investierte Marko (Name von der Redaktion geändert) in Bitcoin. Seine Anfangsinvestition schien sich schnell zu rentieren, 1,8 Millionen Euro zeigte ihm die Trading-App als Höchststand an. "Es war wie in einem Rausch. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass dieser Aufwärtstrend
Auf den Pfaden Le Corbusiers: Wie kann es gelingen, Wohngebäude und Wohnräume so zu gestalten, dass sie sich den Bedürfnissen ihrer Bewohnerinnen und Bewohner anpassen? In der Steiermark wurde mit Kiubo der erste Prototyp für eine flexible Wohnbaulösung entwickelt.
Apnoetauchen im Winter. In den französischen Alpen wird mit Gipfelblick getaucht. Der Ausflug in den zugefrorenen Lac du Lou führt vorbei an der Angst in magische Eiswelten.
Bergamo ist italienische Kulturhauptstadt 2023 - und touristisch ein Geheimtipp. Das wird sich aber rasch ändern, und daran haben auch große Namen aus der Stadtgeschichte ihren Anteil.
Frauen arbeiten oft leise, im Hintergrund, ohne über ihre Erfolge zu sprechen. Diese Erfahrung hat Silvia Faulhammer in ihrem Berufsleben schon zuhauf gemacht. "Wir haben nie gelernt, uns auszutauschen, zu vernetzen, uns gegenseitig sichtbar zu machen. Wir machen die Arbeit, das reicht uns schon. Ein
Frauen arbeiten oft leise, im Hintergrund, ohne über ihre Erfolge zu sprechen. Diese Erfahrung hat Silvia Faulhammer in ihrem Berufsleben schon zuhauf gemacht. "Wir haben nie gelernt, uns auszutauschen, zu vernetzen, uns gegenseitig sichtbar zu machen. Wir machen die Arbeit, das reicht uns schon. Ein
Salzburger Logistiker setzt auf künstliche Intelligenz: Das spart nicht nur Zeit - die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich überdies mit sinnstiftenderen Aufgaben beschäftigen.
Das Haftungsrisiko für Topkräfte in Unternehmen nimmt beständig zu - besonders gefragt in Führungspositionen ist derzeit die Managerhaftpflichtversicherung.
Die Dekarbonisierung im Gebäudebereich stellt sich als komplexe Aufgabe dar. Der Einsatz nachwachsender Rohstoffe und moderner Softwarelösungen aus dem BIM-Bereich könnte einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduktion leisten.
Die Dekarbonisierung im Gebäudebereich stellt sich als komplexe Aufgabe dar. Der Einsatz nachwachsender Rohstoffe und moderner Softwarelösungen aus dem BIM-Bereich könnte einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduktion leisten.
Funktionalität und Design, das sind wesentliche Faktoren beim Einrichten. Sebastian Desch, Chefdesigner bei Team 7, erklärt, warum ökologische Aspekte so eine Bedeutung erlangt haben. Welche Rolle spielen aktuelle Interior- und Designtrends für Ihre Arbeit? Sebastian Desch: Trends dienen in allererster
Das Austrian Institute of Technology (AIT) leitet das europäische Forschungsprojekt "BatWoMan" zur nachhaltigen und emissionsfreien Batterieproduktion.
Das Austrian Institute of Technology (AIT) leitet das europäische Forschungsprojekt "BatWoMan" zur nachhaltigen und emissionsfreien Batterieproduktion.
Der Güterverkehr im städtischen Bereich ist ein wichtiger Hebel zur Senkung der Emissionen. Smarte Lösungen könnten den Schadstoffausstoß in Städten radikal reduzieren.
Mit dem Ariya schickt Nissan ein Elektro-Crossover ins Rennen, das mit Konventionen bricht. Innen wie außen gehen die Japaner teils eigene Wege, doch das Gesamtpaket überzeugt.
Der Dacia Jogger, eine Fusion aus SUV, Van und Kombi, legte einen Raketenstart hin und wurde knapp ein Jahr nach Marktstart schon fast 100.000 Mal verkauft. Jetzt bedient sich die französisch-rumänische Marke am Motorenangebot der Konzernmutter Renault und bringt den ersten Dacia mit Hybridantrieb
Parkinson ist die am stärksten zunehmende neurologische Erkrankung. Weltweit sind mehr als zehn Millionen Menschen betroffen, in Österreich rund 25.000, informierte die Parkinson Gesellschaft (ÖPG) am Donnerstag in einer Aussendung. Die Krankheit sei noch nicht heilbar, aber wissenschaftlich belegt,
Parkinson ist die am stärksten zunehmende neurologische Erkrankung. Weltweit sind mehr als zehn Millionen Menschen betroffen, in Österreich rund 25.000, informierte die Parkinson Gesellschaft (ÖPG) am Donnerstag in einer Aussendung. Die Krankheit sei noch nicht heilbar, aber wissenschaftlich belegt,
Die Aktivitäten des Enzyms Pcyt2, das Fettstoffe für die Hüllen von Muskelzellen herstellt, sind bei Menschen und Mäusen unabdingbar für deren Gesundheit und bremsen Alterungsprozesse in den Muskeln, berichteten Wiener Forschende.
Monoklonale Antikörper werden häufig bei Karzinomerkrankungen eingesetzt. "Klassisch" geworden ist das Medikament Trastuzumab bei sogenanntem HER2-positivem Brustkrebs. Die Wiener Vakzinologin Ursula Wiedermann-Schmidt und Christoph Zielinski (Onkologe) haben hingegen ein Konzept einer aktiven Immunisierung
Rund 80.000 Menschen in Österreich leiden an epileptischen Anfällen. Laut internationalen Studien ist die Krankheit bei etwa einem Drittel der Betroffenen medikamentös nicht ausreichend unter Kontrolle zu bringen. Hier könnte laut aktuellen Daten aus einem internationalen Real-Life-Register mit österreichischen
Advent, Advent. Weihnachten naht und zum Zeitvertreib gibt es Adventkalender. Was im 19. Jahrhundert für ungeduldige Kinder erfunden wurde und nach wie vor in erster Linie für Kinder gedacht ist, erfreut sich bei Erwachsenen seit einiger Zeit immer größerer Beliebtheit. Das Resultat ist auf beiden
Individuelle Freiheit steht bei den Make-up-Trendlooks hoch im Kurs. Mit den aktuellen Herbstfarben werden unaufdringlich elegante und exzentrische Farbträume gleichermaßen wahr.
Alle Jahre wieder und auch heuer steht der Oktober - der 1. Oktober ist Internationaler Brustkrebstag - im Zeichen des "Pink Ribbon". Seit 30 Jahren international, seit 20 Jahren in Österreich.
Abseits des Mainstreams blüht eine Duftkultur, die stolz zu ihren Wurzeln zurückkehrt, die Handwerk und Tradition ehrt und so entdeckenswerte neue Duftwelten entstehen lässt.