Nahrungsergänzungsmittel sind grundsätzlich kein Ersatz für ein gesundes Essen und können in einigen Fällen sogar kontraproduktiv sein. Bei diagnostiziertem Mangel und bei Risikogruppen ist der Einsatz hingegen sinnvoll.
SN/Vasiliy - stock.adobe.com
Symbolbild
Die zusätzliche Zufuhr von Vitaminen, Mineralstoffen oder anderen Wirkstoffen über so genannte Supplemente ist ein Milliardengeschäft. Das Angebot an unterschiedlichen Produkten ist unüberschaubar. Die Erwartungen der Konsumenten dadurch die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen können sie jedoch nicht erfüllen, wie klinische Studien zeigen. Gar noch schlimmer: Die Wirkung kann sogar gegenteilig sein.
Die USA dienen bei Gesundheitsthemen gern als eindrucksvolles "Vorzeigebeispiel", so auch bei der Beliebtheit von Nahrungsergänzungsmitteln. Über als 90.000 verschiedene Produkte gibt es dort am ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App