Hinter Ungarn folgen gleichauf Polen, Niederlande, Griechenland, Dänemark und Belgien mit je 24 Prozent. Luxemburg kommt auf 23 Prozent, vor Großbritannien (22 Prozent), Irland (21 Prozent), Slowenien, Rumänien, Italien, Kroatien, Frankreich, Spanien und Deutschland (je 20 Prozent), Österreich, Malta, Zypern, Estland, Tschechien und Bulgarien (je 19 Prozent), Finnland (18 Prozent), Litauen (17 Prozent), Schweden, Sowakei und Lettland (je 16 Prozent) sowie Portugal (15 Prozent).
Eurostat verweist darauf, dass Tabakkonsum eine der am stärksten vermeidbaren Gesundheitsrisiken darstellt. Zahlreiche Krebsarten und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Atemwegserkrankungen gingen damit einher. Von 4,9 Millionen Todesfällen in der EU 2014 waren 1,3 Millionen durch Krebs verursacht. 272.000 davon wurden durch Lungenkrebs einschließlich Luftröhrenkrebs.
