Wenn der Transportsektor steht, dann steht alles, warnt der Wiener Experte für Ethnopersonalmarketing Oguzhan Köse: "Das hat Auswirkungen auf fast alle Branchen: Wir stehen dann vor leeren Regalen, Tankstellen und so weiter." Besonders gravierend ist, dass ebenjene Branche laut Wirtschaftsbund aktuell
Wenn der Transportsektor steht, dann steht alles, warnt der Wiener Experte für Ethnopersonalmarketing Oguzhan Köse: "Das hat Auswirkungen auf fast alle Branchen: Wir stehen dann vor leeren Regalen, Tankstellen und so weiter." Besonders gravierend ist, dass ebenjene Branche laut Wirtschaftsbund aktuell
Ein Tag als Drogist ist fast so vielfältig, wie der Inhalt der bunt gefüllten Regale in der dm-Filiale Oberndorf. Das merken wir bei unserem spannenden Drehtag mit dem 18-jährigen Andreas, der dort seine Lehre macht.
Zum neunten Mal fand das Karriereforum Lehre statt. Dabei erklärten diejenigen, die es am besten wissen, jungen Menschen, worauf es im Berufsalltag ankommt: Lehrlinge selbst.
Erfahrung, Belastbarkeit, Loyalität. Dafür, dass ältere Beschäftigte diese wichtigen Ressourcen einbringen, braucht es eine Voraussetzung, weiß Arbeitspsychologe Wilhelm Baier.
Der 16-jährige Finn, der im ersten Lehrjahr als Bankkaufmann in der Raiffeisenbank in Salzburg arbeitet, bricht mit den gängigen Klischees über eine langweilige, steife und trockene Banklehre.
In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist Stress am Arbeitsplatz keine Seltenheit mehr. Doch die Auswirkungen von chronischem Stress können gravierend sein und nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Privatleben beeinflussen. Diese 15 Stressbewältigungsmethoden helfen, Stress im Berufsleben
Lehrberufe gibt es viele. Warum gerade ihrer ideal für sie ist und wie sie die Umstellung vom Schul- zum Arbeitsalltag erlebt haben: Das verraten hier fünf junge Menschen.
Lehrberufe gibt es viele. Warum gerade ihrer ideal für sie ist und wie sie die Umstellung vom Schul- zum Arbeitsalltag erlebt haben: Das verraten hier fünf junge Menschen.
Antje Mackner und Susanne Vietz helfen mit der Vision of Work GmbH Unternehmen auf die Sprünge, wenn es darum geht, was Lehrlinge heute brauchen - und was sie dazu bringt, gerne im Betrieb zu bleiben. 40 Prozent der Lehrlinge würden die Ausbildung in ihrem Lehrbetrieb nicht weiterempfehlen. Was kann