VW-Markenleiterin: Frau am Steuer

Seit September 2022 steht Miriam Walz (31) als Markenleiterin bei Porsche Austria an der Spitze von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Österreich. Im SN-Interview spricht die gebürtige Hannoveranerin über die aktuellen Herausforderungen der Autoindustrie, Frauen in der Technik und warum der VW California

Als Frau fühlt sich Miriam Walz in der Automobilbranche nicht mehr als Exotin.

Was macht den Pongau als Wirtschaftsregion aus?

"Wir möchten sie für viele Jahre an unternehmerischer Initiative und für viel Durchhaltekraft auszeichnen", sagte Peter Buchmüller, Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS), jüngstens, als in St. Johann über 50 Pongauer Unternehmen geehrt wurden. "Ihre Leistungen sind gleichbedeutend mit

Bekannte Unternehmen aus diversen Branchen haben ihren Sitz in einer der Pongauer Gemeinden. Im Bild: Bad Hofgastein.

IT-Recruiting-Day

In der heutigen digitalen Welt ist eine leistungsstarke IT-Abteilung unverzichtbar. Die Personalsuche gestaltet sich jedoch häufig schwierig und zeitintensiv. "Es gibt sie: junge Menschen, die motiviert sind, sich in dem Bereich zu etablieren, und auch das Talent mitbringen", ist Ramona Toth überzeugt.

Mit der Qualifizierungsmaßnahme Step2Coder will man dem Fachkräftemangel in der IT-Branche entgegenwirken.

Lehrkräfte: Ohne Master kaum Perspektive

Auch wenn das Sprichwort sagt, dass noch kein Meister und keine Meisterin vom Himmel gefallen sei, so scheint ausgerechnet dieser Wunsch am Schulsektor von größter Dringlichkeit zu sein. Als Lehrkraft mit einem Mastertitel in den Beruf zu starten oder den Master als Quereinsteiger möglichst schnell

Lehrer:innen, die nach dem Bachelorstudium bereits unterrichten, haben nun acht Jahre Zeit für den Abschluss eines Masterstudiums.

FH oder Uni: Was passt zu mir?

Manche Studierende sind sich unsicher, ob sie ihr Masterstudium an einer Fachhochschule oder einer Universität absolvieren sollen. Was für das eine und was für das andere spricht.

Masterstudium an Universität oder Fachhochschule?