Wissenschafter aus Italien stellten die Vermutung auf, dass sich eine mediterrane Kost auch günstig auf das Körpergewicht auswirkt. Ihre Studie zeigt einen erstaunlichen Zusammenhang zwischen Pasta und Bauch.
SN/stockadobe.com
Studien zeigen, dass die Olivenöl dazu geignet ist, den Cholesterinspiegel im Blut in Balance zu halten.
Viel Obst und Gemüse, Getreide, Nüsse, natürlich ein Schuss Olivenöl, Fisch, etwas Fleisch. Zum Essen ein Glas Wein: Speziell in Hinblick auf die Prävention von Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen vermuten Forscher schon seit Jahren, dass mediterrane Ernährung gesund und vorbeugend wirkt.
Menschen, die sich überwiegend nach einem mediterranen Ernährungsmuster ernähren, haben außerdem ein geringes Risiko, dick zu werden oder gar Adipositas - also krankhaftes Übergewicht - zu entwickeln. Gerade am Bauch setzt man mit dieser Kost aus dem Süden ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App